Chiropraktik
Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Behandlung und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungsapparat sowie mit den biomechanischen und neurophysiologischen Folgen dieser Beschwerden.
Wann zum Chiropraktor?
Der Chiropraktor diagnostiziert und behandelt Störungen der Statik (Körperhaltung) und der Dynamik (Bewegungsablauf) des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule. Beeinträchtigungen der Beweglichkeit und er Nervenfunktion, Verkrampfungen der Muskeln und Schmerzzustände werden vom Chiropraktor gelindert oder behoben.
Neben lokalen Beschwerden des Bewegungsapparates behandelt er auch davon ausgehende Störungen wie zum Beispiel Schwindel, Kopfschmerzen, Ausstrahlungsschmerzen oder Schein-Herzbeschwerden. Auch gewisse Arten von Diskushernien und die Folgen von Schleudertraumata liegen im Behandlungsbereich des Chiropraktors.
In bestimmten Fällen können durch neurophysiologische Reflexe Herz-, Verdauungs-, Atmungs- und Kreislauffunktionen günstig beeinflusst werden.
Für Terminvereinbarungen rufen Sie an oder schreiben Sie ein Mail:
Dr. Thomas Weber T +41 81 756 00 16, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dr. Thomas Weber
Chiropraktor SCG/ECU